Unsere Schule ist mit ca. 50 Klassen, ca. 1200 Schülern und ca. 85 Lehrkräften eine mittelgroße berufliche Schule. Jedes Schuljahr beginnen Referendare mit allgemeinbildenden und berufsspezifischen Fächern ihre Ausbildung bei uns. Es finden außerunterrichtliche Veranstaltungen wie Studienfahrten und Schullandheimaufenthalte sowie eintägige Exkursionen in fast allen Schularten statt.
Das Praxissemester soll Ihnen helfen sich beruflich besser orientieren zu können. Gleichzeitig stellt das Praxissemester den ersten wesentlichen Schritt in die Berufsqualifizierung als Lehrer an einer Schule dar.
Das Praxissemester ermöglicht Ihnen:
Dies sind die Anforderungen an das Praxissemester:
Dauer und Form:
Insgesamt 10 Wochen verteilt auf 3 Module
Anforderungen:
70 Std. Hospitation und
30 Std. angeleiteter Unterricht
Neben dem Unterricht sollen die Studierenden auch an sonstigen schulischen Veranstaltungen, z.B. Konferenzen, teilnehmen.
Zusätzlich zum Praktikum an der Schule, erfolgen am Seminar Veranstaltungen zur Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft.
Hier finden Sie noch weitere Informationen zum Praxissemester:
http://www.seminare-bw.de/SEMINAR-STUTTGART-BS,Lde/Startseite/Schulpraxissemester
Hier können Sie sich für das Praxissemester an unsere Schule bewerben:
https://lehrer-online-bw.de/,Lde/3032087
Dieses Praktikum muss während des Bachelor-Studiengangs gemäß den Vorgaben der jeweiligen Hochschule absolviert werden. Das Praktikum dauert gemäß der Rahmenverordnung von 2015 drei Wochen.
Das Orientierungspraktikum ist damit eine Voraussetzung für das Praxissemester und soll Ihnen schon zum Beginn des Studiums die Schule aus Lehrerperspektive näherbringen und Ihnen bei Ihrer Berufswahl und den jeweiligen Studienzielen bzw. -inhalten helfen.
Hier können Sie sich für das Orientierungspraktikum bewerben:
Die Ausbildungslehrer unserer Schule unterstützen Sie während Ihres Praktikums.
Sie helfen Ihnen bei
Weiterhin betreuen die Ausbildungslehrer Sie fächerübergreifend und beraten Sie zum Abschluss Ihres Praktikums.
Johann-Philipp-Palm-Schule
Grabenstraße 10
73614 Schorndorf
Telefon: 07181 604-100
E-Mail: info@jpp-schule.de