Hier können Sie die Präsentation unseres Infoabends (17.01.2023, pdf) herunterladen.
Das Kaufmännische Berufskolleg führt in zwei Jahren zur Fachhochschulreife.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulart besteht für die Absolventen die Möglichkeit:
An der Johann-Philipp-Palm-Schule in Schorndorf gibt es drei verschiedene Berufskollegs zur Auswahl – das Kaufmännische Berufskolleg I + II, das Kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen und das Kaufmännische Berufskolleg Wirtschaftsinformatik.
Kaufmännisches Berufskolleg I
(1-jährig)
anschließend BKII
(1-jährig)
1. Schwerpunkt:
Kaufmännische Fächer
2. Schwerpunkt:
Übungsfirma/ Juniorenfirma
Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen
(2-jährig)
1. Schwerpunkt:
Kaufmännische Fächer
2. Schwerpunkt:
Zweite Fremdsprache (Französisch/ Spanisch) und Wirtschaftsenglisch
Kaufmännisches Berufskolleg
(2-jährig)
1. Schwerpunkt:
Kaufmännische Fächer
2. Schwerpunkt:
Wirtschafts
Fachhochschulreife
(Schriftliche Prüfung in Deutsch, Mathematik, Englisch und Betriebswirtschaft sowie mündlich in einem weiteren Fach)
Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent
(freiwillige Zusatzprüfung)
Kaufmännisches Berufskolleg I
---
Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen
Englisch mindestens befriedigend oder besser
Kaufmännisches Berufskolleg
Wirtschafts
Mathematik mindestens befriedigend oder besser
Kaufmännisches Berufskolleg II
Abschluss Kaufmännisches Berufskolleg I mit einem Durchschnitt in den Kernfächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre von mind. 3,0 (Wenn die Anzahl der Bewerber größer ist als die Anzahl der vorhandenen Schulplätze, erfolgt die Aufnahme nach dem Gesamtnotendurchschnitt des BKI Zeugnisses)
Beate Rack
Grabenstraße 10
73614 Schorndorf
Telefon: 07181/604-202
Telefax: 07181-604-111
E-Mail: rack@jpp-schule.de
Johann-Philipp-Palm-Schule
Grabenstraße 10
73614 Schorndorf
Telefon: 07181 604-100
E-Mail: info@jpp-schule.de