Zu Beginn des Schuljahres fuhren 20 interessierte Schüler*innen des WG1 D5 Kurses gemeinsam mit Frau Schulz und Frau Strauß ins thüringische Weimar.
Das Drei-Tage-Programm beinhaltete eine Stadtführung, den Besuch der Anna-Amalia-Bibliothek, eine Balladenlesung, die Besichtigung des Museums für Zwangsarbeit sowie des Wohnhauses von Schiller, eine Vorstellung von „Die Leiden des jungen Werther“ im Deutschen Nationaltheater Weimar, die Besichtigung der Bauhaus-Universität, spontane Kurzvorträge zu Goethes und Schillers Werken im Stadtpark sowie einen Workshop im Haus der Weimarer Republik.
Außerdem blieb Zeit zum individuellen Erkunden der geschichts- und kulturträchtigen Stadt, was wir bei strahlendem Sonnenschein sehr genossen haben.
Unser Fazit: So eine Exkursion sollte wieder angeboten werden - wir fanden Weimar richtig interessant und hatten eine tolle Zeit zum Auftakt des Schuljahres.